This website is available in your language EN   EN Close

Was ist Bitcoin Cash

Bitcoin Cash (BCH) ist ein Klon einer älteren Version von Bitcoin (BTC), bei dem das Entwicklerteam einige Parameter, insbesondere die Größe der Blöcke, geändert hat. Er basiert auf der gleichen zugrunde liegenden Blockchain-Technologie, weist aber auch Unterschiede auf, die man kennen sollte. Die Idee hinter dem BCH besteht darin, mehr Transaktionen über die Bitcoin-Cash-Blockchain ermöglichen zu können, ohne auf Off-Chain-Lösungen wie das auf Bitcoin eingesetzte Lightning Network zurückgreifen zu müssen. Allerdings fehlt es dem Projekt an Zugkraft, da die Mehrheit der Bitcoin-Community diese Vision nie unterstützt hat. Bitcoin Cash wird heute auf dem Markt für Kryptowährungen hauptsächlich als reines Spekulationsinstrument betrachtet.

Wie entstand Bitcoin Cash?

Was ist Bitcoin Cash? Bitcoin Cash ist sowohl eine Kryptowährung als auch ein Zahlungsnetzwerk, ähnlich wie Bitcoin. So kann BCH gemint, gekauft und verkauft, aber auch zur Abwicklung von Transaktionen verwendet werden.

 

Als Neuling in der Welt der Kryptowährungen sind Sie vielleicht verwirrt, weil es mehrere Kryptowährungen namens Bitcoin gibt. In diesem Artikel wird es hauptsächlich um Bitcoin Cash gehen, aber es gibt noch viele andere „Klone“ von Bitcoin, wie z.B. Bitcoin SV. Hier versuchen wir, den Grund für ihre Existenz und die grundlegenden Unterschiede zwischen diesen Netzwerken zu verstehen, bevor Sie sich in einer Masse von widersprüchlichen Informationen im Internet verlieren und die Entscheidung treffen, „ein bisschen von allem“ zu kaufen, „nur um sicher zu gehen“.

 

Bitcoin ist ein Open-Source-Projekt, das von der Community geleitet wird. Kurz gesagt: Die Entscheidungsgewalt liegt nicht bei einer einzelnen Person oder Organisation, sondern muss durch einen weltweiten Konsens erreicht werden. In der aktiven Bitcoin-Community gibt es Entwickler, Miner und Nutzer, die einen „Bitcoin-Node“ betreiben können, ein Prinzip, das wir später noch erläutern werden.

 

Wenn jedoch kontroverse Entscheidungen getroffen werden müssen, kann es sein, dass ein Teil der Community nicht einverstanden ist. So war es auch bei Bitcoin Cash. 

 

Bitcoin ist sicherlich die bekannteste virtuelle Währung, über die am meisten gesprochen wird. Die Erfolgsgeschichten von Käufern, die zu Millionären wurden, haben viel zu ihrer Popularität in der breiten Öffentlichkeit beigetragen. Diese plötzliche Anziehungskraft blieb nicht ohne Wirkung: Seit 2014 steigen die Bitcoin-Transaktionen exponentiell an. Dies führte zu höheren Transaktionskosten und längeren Validierungszeiten. Ab 2016 fanden Gespräche zwischen den verschiedenen Mitgliedern der Community statt, um eine Lösung zu finden. Ein Teil der Nutzer schlug eine einfache und kurzfristige Idee vor: die Größe der Blöcke zu erhöhen. 

 

In den Jahren 2016 und 2017 wurden die Debatten darüber, wie das Bitcoin-Netzwerk skaliert werden kann, immer intensiver. Eine Mehrheit entschied sich für eine Off-Chain-Skalierung, wobei Lösungen wie das Lightning Network und Protokollentwicklungen wie SegWit bei der Umsetzung helfen sollten. Andere Nutzer setzten sich weiterhin für die Lösung ein, die Größe der Blöcke zu erhöhen. Die Bitcoin-Community konnte sich nicht auf einen Konsens einigen. Die Nutzer, die sich für die Blockvergrößerung entschieden, riefen schließlich am 1. August 2017 das Projekt Bitcoin Cash ins Leben.

 

Entwicklung von Bitcoin Cash

 

Zwischen 2017 und 2019, stieg der Bitcoin-Cash-Kurs stetig an. Dafür gibt es vor allem drei Gründe. Zunächst einmal haben sich Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit weitgehend demokratisiert. Auch das Aufkommen besser verständlicher Austauschplattformen hat geholfen. Hinzu kommt ein leichterer Zugang zu Informationen: Videos auf YouTube, Online-Schulungen, umfassende Leitfäden auf spezialisierten Websites … Die breite Öffentlichkeit ist mittlerweile viel besser über Kryptowährungen informiert. 

 

Im Jahr 2020 wirkte sich die Gesundheitskrise auf die Mehrheit der virtuellen Währungen aus. Der Kurs des Bitcoin-Cash-Tokens fiel, stabilisierte sich aber ab Dezember desselben Jahres wieder. 

 

Ab 2021 schwankte der Bitcoin-Kurs zwischen steigenden und fallenden Kursen. Dabei sind die Entwicklungen auf dem Markt und insbesondere der Einfluss der bekanntesten Kryptowährung – Bitcoin – zu berücksichtigen. Diese dominiert den Markt, ihr Kurs hat somit Einfluss auf alle anderen. Es ist auch zu beachten, dass Bitcoin und Bitcoin Cash in direkter Konkurrenz zueinander stehen, was sich auf ihre Popularität auswirken könnte. Sollte es jedoch in Zukunft nachhaltige Probleme mit der Flexibilität von Bitcoin geben, könnte dies Bitcoin Cash zugutekommen. 

 

Auch andere externe Faktoren wirken sich auf die Entwicklung von Bitcoin Cash aus, wie z.B. die Konkurrenz durch neue Kryptoprojekte oder die kurz-, mittel- und langfristige Wahrnehmung der Anleger. Die Medien haben auch einen direkten Einfluss auf die Kurse: Eine einfache Meldung kann zu einem Anstieg oder einem Rückgang führen.

Auch wenn sich die Kurse oft ändern, bleibt Bitcoin Cash ein sicherer Wert zum Spekulieren. Sie können weiterhin Bitcoin Cash kaufen und verkaufen: Diese virtuelle Währung hat noch viele Jahre vor sich. Die Prognosen stimmen alle darin überein, dass in den nächsten Monaten ein Anstieg zu erwarten ist. Bitcoin Cash stellt somit eine rentable Investitionsmöglichkeit dar, zumal sie noch nicht von Unternehmen und der breiten Öffentlichkeit in Beschlag genommen wurde. Dies könnte sich jedoch in naher Zukunft ändern. Natürlich muss man wachsam bleiben, denn Vorhersagen über Kryptowährungen sind, wie bei jeder Investition, keine exakte Wissenschaft. Der Kurs von Bitcoin Cash, der leichter manipulierbar ist, kann daher launisch sein.

Bitcoin Cash wird von wichtigen Influencern unterstützt

Wenn Bitcoin Cash so erfolgreich war und ist, liegt das daran, dass es von wichtigen Akteuren der Community unterstützt wurde. Roger Ver ist zum Beispiel ein starker Befürworter von Bitcoin Cash. Er ist nicht nur ein Pionier des Bitcoin-Ökosystems, sondern auch ein wichtiger Investor, der in den frühen Jahren von Bitcoin zur Werbung und Förderung von Bitcoin beigetragen hat. Seiner Meinung nach ist Bitcoin Cash der wahre Bitcoin, entsprechend der ursprünglichen Vision von Satoshi Nakamoto.

 

Da der echte Bitcoin der ist, der von der Mehrheit unterstützt wird, ist dieses Argument natürlich nicht stichhaltig, aber Roger Ver verfügt über beträchtliche Ressourcen. Ihm gehört unter anderem die Website bitcoin.com, die bei Neueinsteigern für Verwirrung sorgen kann. Neben Roger Ver unterstützte auch der chinesische Bergbaugigant Bitmain mit Jihan Wu an der Spitze Bitcoin Cash. Dies führte dazu, dass Wu seinen Posten als CEO des Unternehmens verlor.

Der Unterschied zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin

Die Unterschiede zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash sind gering. Zum Zeitpunkt der Abspaltung handelte es sich lediglich um eine Erhöhung der Blockgröße von 1 MB auf 8 MB. Seitdem hat Bitcoin Cash dieses Limit noch einmal auf 32 MB erhöht. Im Prinzip kann Bitcoin Cash also etwa 15 Mal mehr Transaktionen aufnehmen als Bitcoin, dessen Kapazität nach der Implementierung von SegWit etwa 1,8 MB beträgt. Wie die folgende Grafik zeigt, sind die Blöcke jedoch leer und haben Mühe, mehr als 100 KB, also zehnmal weniger als 1 MB, zu erreichen.

 

Bitcoin-Cash-Block-Size – Die Unterschiede zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash sind gering. Zum Zeitpunkt der Abspaltung handelte es sich lediglich um eine Erhöhung der Blockgröße von 1 MB auf 8 MB.

 

Selbst wenn die Blöcke voll wären, ist es keine langfristige Lösung, die Blockgröße jedes Mal zu erhöhen, wenn das Bitcoin-Netzwerk an seine Grenzen stößt. Wenn die Nutzung von Bitcoin explodiert, würden unendlich große Blöcke benötigt. Dies würde zu enormen Problemen im Netzwerk führen, da jeder Block an die verschiedenen Nodes im Netzwerk gesendet werden muss, damit alle synchronisiert sind.

 

Außerdem wäre die Größe der Blockchain unverhältnismäßig groß, was zu einer Zentralisierung führen würde, da weniger Menschen bereit wären, eine Kopie der Blockchain zu besitzen. Das Netzwerk würde dadurch geschwächt werden. Aus diesen Gründen ist sich die Mehrheit der Bitcoin-Community einig, dass die Skalierung des Bitcoin-Netzwerks über Second-Level-Lösungen wie das Lightning Network erfolgen muss, das derzeit zwar funktioniert, aber für eine nahtlose Nutzung noch weiter verbessert werden muss.

 

Ein weiterer Unterschied zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash betrifft die Transaktionsgebühren. Wie wir zuvor erläutert haben, hat die massive Popularität von Bitcoin zu einem Anstieg der Kosten geführt. Bitcoin Cash entstand aus dieser Erkenntnis heraus und bot sich als einfache Lösung für dieses Problem an. Tatsächlich sind die Transaktionskosten von Bitcoin Cash niedriger als die von Bitcoin. Da der Block von Bitcoin Cash, wie bereits erwähnt, eine größere Kapazität hat, können außerdem viel mehr Menschen diese virtuelle Währung gleichzeitig nutzen als bei Bitcoin. 

 

Schließlich sind auch die Transferzeiten von Bitcoin Cash im Vergleich zu seinem „Vorbild“ schneller. Bei Bitcoin dauert es bis zu 10 Minuten, bis eine Transaktion bestätigt wird. Diese Frist wird verkürzt, um Transaktionen der Kryptowährung BCH zu bearbeiten.

 

Es gibt noch einen letzten, weitaus symbolischeren Unterschied. Die Bitcoin-Community ist der Vision ihres Gründers sehr verbunden: Satoshi Nakamoto. Dieser legt großen Wert auf die Dezentralisierung, sie ist ein Schlüsselelement, das Vorrang vor allem anderen haben muss. Die Anhänger von Bitcoin Cash sind ihrerseits der Ansicht, dass die massive Annahme von Kryptowährungen durch die Verbraucher wichtiger ist als die Dezentralisierung.

Warum gibt es Bitcoin Cash?

Ein Ergebnis des Open-Source-Charakters von Bitcoin

Bitcoin ist eine Open-Source-Software, die in einem eigenen Verzeichnis auf der Website github verfügbar ist. Es ist daher sehr einfach, sich den Code anzueignen und eine eigene Iteration der Bitcoin-Software zu starten, der man einen beliebigen Namen gibt. Dies wird als „Fork“ der Software bezeichnet.

 

Im Zusammenhang mit einer Kryptowährung ist die Software jedoch nicht alles. Außerdem müssen die Miner überzeugt werden, Rechenleistung für die Chain aufzuwenden, um sie sicher zu machen, sowie zu entscheiden, ob sie die Transaktionshistorie zu einem bestimmten Zeitpunkt übernehmen oder von vorne beginnen. Normalerweise beschließen Bitcoin-Forks, auch die Chain an einem bestimmten Block der Bitcoin-Blockchain zu forken, sodass jede Person, die Bitcoins an dieser Blocknummer hält, automatisch von der gleichen Anzahl von Bitcoins X auf der neuen Chain profitiert. So können von Anfang an Nutzer gewonnen werden.

 

Ein Wertversprechen muss vom Team unterstützt und verteidigt werden, was nicht der globalen Vision der Bitcoin-Community entspricht. Denn warum sollte jemand kommen und dieses Netzwerk nutzen, das Bitcoin wie ein Ei dem anderen gleicht, obwohl es bereits existiert?

Ein Ergebnis des Bitcoin-Governance-Modells

 

Bitcoin ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von einer Community unabhängiger Akteure geleitet wird. Das Protokoll in die eine oder andere Richtung weiterzuentwickeln, ist keine leichte Aufgabe, da es in der Gemeinschaft unterschiedliche Meinungen gibt und niemand an der Spitze der Pyramide eine Entscheidung durchsetzen kann.

 

Ohne einen formalen Mechanismus zur Weiterentwicklung des Protokolls gibt es verschiedene Methoden, um Weiterentwicklungen des Protokolls umzusetzen. Diese können so einfach sein wie die Aktualisierung der Bitcoin-Core-Software (die beliebteste und am häufigsten verwendete Implementierung) und möglicherweise die Ankündigung der Unterstützung der Miner über ihre Rechenleistung oder die Ankündigung der Unterstützung der Netzwerk-Nodes für Entscheidungen, die nicht einstimmig getroffen werden.

 

In jedem Fall kann jeder eine andere Implementierung der Bitcoin-Software vorschlagen und versuchen, die Netzwerk-Nodes davon zu überzeugen, sich an dieser zu orientieren. Ebenso können die Netzwerk-Nodes Druck auf das Team ausüben, das die Bitcoin-Core-Implementierung entwickelt, indem sie beschließen, sich auf eine neue Implementierung der Bitcoin-Software zu konzentrieren. Obwohl die Mehrheit des Netzwerks der Bitcoin-Core-Implementierung und deren Entwicklung folgt, bleibt Bitcoin ein Konsenssystem. Der echte Bitcoin ist der, den die Mehrheit der Community unterstützt und verwaltet.

Die Meinung von Coinhouse zu einer Investition in Bitcoin Cash

Wie bereits erwähnt, betrachten wir Bitcoin Cash hauptsächlich als spekulative Investition. Wir glauben, dass das Wertversprechen von Bitcoin Cash im Vergleich zu Bitcoin auf fundamentaler Ebene sehr gering ist, da es sich nicht um die von der Mehrheit der Bitcoin-Community unterstützte Chain handelt, die ein Konsensnetzwerk ist. Das Netzwerk von Bitcoin Cash verfügt über eine viel geringere Rechenleistung als Bitcoin sowie über weniger Nutzer, was es weniger sicher und anfälliger für Angriffe macht.

 

Bitcoin Cash bleibt eine spekulative Investition. Auf fundamentaler Ebene ist das Wertangebot von Bitcoin Cash im Vergleich zu Bitcoin sehr gering.

 

All dies bedeutet nicht, dass Bitcoin Cash nicht zu bestimmten Zeiten an Wert gewinnen kann, aber dieser Vermögenswert kann von skrupellosen Anlegern mit großen finanziellen Ressourcen leichter manipuliert werden. Diese Informationen sollten berücksichtigt werden, bevor man in Bitcoin Cash und jeden Bitcoin-Fork investiert.

 

Für eine maßgeschneiderte Begleitung bei Ihren Investitionen in Kryptovermögenswerten sowie relevante Markt- und Projektanalysen entdecken Sie den Premium-Status von Coinhouse und profitieren Sie von der Unterstützung durch unsere Experten!