Kurs von Litecoin: Treffen Sie Ihre Entscheidungen in Echtzeit!
Litecoin-Kurs einfach erklärt
Was ist Litecoin?
- Der „Proof-of-Work“-Prozess verwendet die Scrypt-Hash-Funktion anstelle von SHA-256
- Die Blockerstellung erfolgt viermal schneller mit einem durchschnittlichen Intervall von 2,5 Minuten statt 10 Minuten
- Die Gesamtzahl der Einheiten ist mit 84 Millionen statt 21 Millionen viermal höher
- Der Schwierigkeitsgrad des Mining ändert sich alle zweieinhalb Tage statt alle zwei Wochen
Charlie Lee hat bei Litecoin außerdem einen weiteren Vorteil im Vergleich zu Bitcoin eingebaut. Die Projekte gewährleisten eine Zusammenarbeit der beiden Blockchains. Er nannte auf Twitter ein Beispiel, bei dem Litecoin als Vermittlungsnetzwerk dient, um dem Bitcoin Lightning Network beizutreten.
Litecoin ist daher eine beliebte Kryptowährung, die seit langem mit mehreren Milliarden Euro auf den vorderen Rängen bei der Marktkapitalisierung liegt. Litecoin wird sicherlich weiterhin eine der wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt sein, der Litecoin-Kurs sollte sich daher günstig entwickeln.
Historie des Litecoin-Kurses (LTC)
Wie hat sich der Litecoin-Kurs seit seiner Einführung entwickelt?
Litecoin (LTC) ist einer der ersten Altcoins und wurde im Jahr 2011 von Charlie Lee entwickelt. Der Kurs notierte schnell bei 30 Cent, nachdem die digitale Währung auf mehreren Handelsplätzen gelistet wurde. Der Kurs von Litecoin entwickelte sich von 2011 bis 2013 rasant weiter und stieg von mehreren zehn Cent auf 3 EUR.
Im November 2013 erlebte der Litecoin-Kurs innerhalb weniger Tage seinen ersten großen Anstieg. Der Kurswert stieg mehr als um das 10-fache und erreichte eine Notierung von rund 50 EUR.
Mit dem Bärenmarkt im Jahr 2014 und dem Börsenskandal rund um Mt. Gox fiel der Kurs von Litecoin wieder. Im Januar 2015 notierte er bei rund 1 EUR.
Nach einem kleinen Anstieg im Frühjahr 2015 trat Litecoin in eine zweijährige Konsolidierungsphase ein, der Kurswert stabilisierte sich bei 3 EUR.
Ende März 2017 startete die Kryptowährung Litecoin ihr Comeback. Sie stieg von 3 EUR Ende März 2017 auf 50 EUR im Juli 2017 und erreichte schließlich im September 2017 eine Notierung von 80 EUR.
Im November und Dezember 2017 kam Litecoin die Kryptowährungsblase zugute und der Kurs schoss buchstäblich in die Höhe. Das Allzeithoch lag bei rund 371 EUR am 19. Dezember 2017, was eine Steigerung um 500 % in zwei Monaten bedeutete!
Im Jahr 2018 erlitt Litecoin wie der gesamte Kryptomarkt einen erneuten Crash. Der Kurs fiel am 15. Dezember 2018 auf den Tiefstand von rund 25 EUR.
Im Jahr 2019 startete Litecoin in einem Bullenmarkt und der Kurs kletterte im Juni 2019 auf 145 EUR. In der zweiten Jahreshälfte 2019 fiel er jedoch wieder auf 50 EUR zurück. Im Sommer 2020 profitierte er von einem erneuten Bullenmarkt und überschritt im April 2021 die Marke von 200 EUR.
Wie wird sich der Preis von Litecoin (LTC) entwickeln?
Litecoin ist einer der am stärksten mit Bitcoin korrelierten Altcoins. Es wäre daher nicht verwunderlich, wenn er weiterhin den Bitcoin-Zyklen folgt. Die Chancen stehen also weiterhin gut, dass der Kurs von Litecoin im Laufe der Jahre weiter steigen wird, bis auf … wer weiß? Auf ein neues Allzeithoch?
Aber seien Sie vorsichtig, denn der Kryptomarkt ist sehr volatil. Die Folge ist, dass unmöglich genaue langfristige Vorhersagen für die Entwicklung von Litecoin getroffen werden können. Daher ist es wichtig, den Litecoin-Kurs ständig im Auge zu behalten.
Um die Kursentwicklung besser einschätzen zu können, schauen Sie sich einfach den Verlauf der Litecoin-Notierung der vergangenen Monate an. Der Litecoin-Kurs konsolidierte in den ersten Monaten des Jahres 2020 um einen Wert von 50 EUR. Mit dem Bitcoin-Halving im Mai 2020 und der Rückkehr des Bullenmarktes lag der Litecoin im Jahr 2021 wieder über einem Wert von 200 EUR. Im April stieg er sogar auf eine Notierung von 259 EUR und am 9. Mai auf 317 EUR.
Dies war jedoch nur vorübergehend, da der Kurswert von Litecoin anschließend deutlich fiel. Ende des gleichen Monats sank er unter die Marke von 200 EUR (am 19. Mai auf 155 EUR) und zog erst Ende 2021 wieder an (242 EUR im November). Diese deutlichen Kursschwankungen sind typisch für den gesamten Kryptomarkt und insbesondere beim Bitcoin.
Im Jahr 2022 ist der Kurs von Litecoin wieder unter die bedeutende Marke 100 EUR gefallen. Seitdem schwankt der Kurs zwischen rund 90 EUR und 120 EUR.
Können wir auf eine deutliche Erholung beim Litecoin-Kurs hoffen? Wie oben angeführt ist es unmöglich, detaillierte Vorhersagen über Litecoin zu treffen. Wir müssen daher vorsichtig bleiben. Davon einmal abgesehen rechnen wir im Jahr 2022 mit einem Kursanstieg, aber angesichts der Entwicklung des LTC-Kurses seit 2020 wird dieser Anstieg wahrscheinlich nur langsam erfolgen. Es wird bestenfalls Jahre dauern, bis die wichtige Schwelle von 500 EUR überschritten ist. Um dies zu erreichen, muss Litecoin seine Solidität und vor allem seine Nützlichkeit in einem immer wettbewerbsintensiveren Ökosystem unter Beweis stellen.
Andererseits besteht für Litecoin auch immer die Gefahr einer negativen Berichterstattung, die sich auf den Kurs der Kryptowährung auswirken könnte. Ein zu langes Verharren unter der Marke von 100 EUR wäre in dieser Hinsicht ein eher schlechtes Signal für Anleger, da dies darauf hindeutet, dass der LTC seine historischen Höchststände nicht wieder erreichen wird.
Ursprung des Litecoin (LTC)
Der Litecoin-Kurs ist eng mit der Entstehungsgeschichte der Kryptowährung verbunden. Was steckt dahinter?
Der Litecoin wurde im Oktober 2011 von Charlie Lee auf dem Markt eingeführt. Seitdem zählt dieses Asset zu den Kryptowährungen mit der höchsten Kapitalisierung auf dem Markt.
Litecoin ist einer der ersten Altcoins, die auf dem Markt angeboten wurden. Während viele Altcoins aus den Jahren 2011 bis 2013 nicht mehr existieren, hat sich Litecoin mit ein paar kleinen, aber immer noch nützlichen und durchdachten Änderungen gegenüber dem Bitcoin auf dem Markt behauptet.
Der Bitcoin wird oft als „digitales Gold“ bezeichnet. Der Litecoin wurde schnell zum „digitalen Silber“. Er wird manchmal als der kleine Bruder vom Bitcoin bezeichnet.
Der Litecoin-Entwickler Charlie Lee wollte eine schnellere und billigere Version von Bitcoin erstellen.
Mithilfe eines bekannten Entwicklers und intelligenten Marketings hat der Litecoin seit 2013 eine aktive Community aufgebaut und ist auf dem Kryptomarkt populär geworden.
Im Juli 2013 war Charlie Lee einige Zeit bei Coinbase beschäftigt, was den Bekanntheitsgrad von Litecoin sicherlich steigerte. Die Bewertung schoss gegen Ende des Jahres 2013 zusammen mit dem Kurs von Litecoin in die Höhe.
Ein paar Jahre später, im Mai 2017, als Litecoin von Coinbase gelistet wurde, begann der Kurs auf sein Allzeithoch zu steigen.
Seitdem dient der Litecoin aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit Bitcoin oft als „Testnetzwerk“. Einige Entwickler, die neue Funktionen auf Bitcoin implementieren möchten, testen dies zuerst beim Litecoin. Diese Praxis wird weiterhin so gehandhabt.
Die Litecoin Foundation hat einige interessante Entscheidungen getroffen: Sie hat sich über TokenPay, eine Plattform, die vereinfachte „Crypto-to-Fiat“-Transferlösungen anbietet, mit 9,9 % an der WEG Bank AG beteiligt.
Bei Litecoin können auch heute noch auf einfache Weise neue Projekte getestet werden, wie: SegWit, das Lightning Network und Atomic Swaps, die beide bei Litecoin liefen, bevor sie bei Bitcoin angewendet wurden. Litecoin bleibt vorerst eine symbolische Kryptowährung.
Der Wert von Litecoin
Wie viel kostet ein Litecoin?
Um zu erfahren, wie viel ein Litecoin kostet, sollten Sie sich die Entwicklung des Litecoin-Kurses in Bezug auf eine klassische Währung wie den Euro anschauen. Anfang April 2022 entwickelte sich der Kurs Litecoin/Euro wie folgt: 1 Litecoin notierte bei rund 105 EUR. Sie haben also in diesem Monat 105 EUR bezahlt, um einen Litecoin-Token zu erwerben.
Diesen Kurs zu kennen ist wichtig, da Sie für den Kauf von Litecoin traditionelle Währungen verwenden, genau wie bei jeder anderen Währung oder jedem anderen Finanzwert. Sollten Sie bereits im Besitz anderer Kryptowährungen sein, können Sie diese gegen Litecoins eintauschen. Sie können beispielsweise Bitcoins oder Ether verwenden, um Token zum aktuellen LTC-Kurs zu kaufen.
Natürlich ändert sich der Wert von Litecoin ständig, sowohl nach oben als auch nach unten. Beachten Sie außerdem, dass es neben dem offiziellen Litecoin-Kurs auch abweichende Notierungen bei diversen Handelsplattformen gibt, die einen Unterschied von einigen Euro ausmachen können (zum Beispiel beim Litecoin/Euro-Kurs).
Wie sieht der Realtime-Kurs von Litecoin aus?
Um den Realtime-Kurs und damit den aktuellen Wert von Litecoin zu erfahren, beobachten Sie den von einer Handelsplattform angegebenen LTC-Kurs. Sie finden ihn auf dieser Seite oben rechts in einem separaten Feld. So lesen Sie den Litecoin-Kurs:
- Der Betrag in Euro gibt den Preis an, der für den Kauf von 1 Litecoin zu einem bestimmten Zeitpunkt zu zahlen ist. Er entwickelt sich nach oben oder unten: Der Betrag ist dann grün beziehungsweise rot markiert.
- Auf der rechten Seite ist die positive oder negative Kursdifferenz mit entsprechender Angabe in Euro ersichtlich.
- Die Kurve zeigt die Entwicklung der Litecoin-Notierung im zeitlichen Verlauf.
- Außerdem wird Ihnen der höchste und niedrigste Kurs des Tages angezeigt.
Besitzen Sie bereits eine Krypto-Wallet? Denken Sie daran, den Litecoin-Kurs im Auge zu behalten, um Ihre Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können!
Wer bestimmt den Litecoin-Kurs?
Der Wechselkurs traditioneller Währungen wird von Bankinstituten beeinflusst und kann sich nach Entscheidungen der Zentralbanken entsprechend ändern. Dies ist bei Kryptowährungen jedoch nicht der Fall, insbesondere bei solchen, die auf dezentralen Finanzdienstleistungen (allgemein als „DeFi“ bezeichnet) basieren, wie der Litecoin. Kurz gesagt, Staaten und Bankinstitute haben keinen direkten Einfluss auf den Litecoin-Kurs.
Wer bestimmt also den Kurs von Litecoin? Die Antwort ist ganz einfach: Es ist der Markt! Der LTC-Kurs variiert mit Angebot und Nachfrage an der Börse: Er steigt, wenn die Nachfrage hoch ist, und er fällt, wenn die Nachfrage gering ist. Es ist daher die natürliche Anziehungskraft des Litecoins, die sich auf seine Bewertung auswirkt. Sein Wert hängt von der Anzahl der erworbenen oder verkauften Währungseinheiten ab. Aus diesem Grund ist ein Aspekt besonders interessant: Der Litecoin wurde so konzipiert, dass nur eine begrenzte Anzahl von Token in Umlauf gebracht werden kann, und zwar 84 Millionen (viermal mehr als beim Bitcoin).
Jedes Mal, wenn Sie Litecoins kaufen oder verkaufen, partizipieren Sie somit (auf verschwindend geringe Weise) an den Schwankungen des LTC-Kurses.
Welche Faktoren beeinflussen den Kryptomarkt (und damit den Wert von Litecoin)?
Natürlich unterliegt der Kryptomarkt selbst Schwankungen, die von vielen Faktoren abhängen. Diese beeinflussen die Anleger in die eine oder andere Richtung, indem sie dazu ermuntert werden, Anteile zu kaufen oder zu verkaufen. Welche Faktoren beeinflussen den Kurs vom Litecoin indirekt?
- Gesetzliche und steuerliche Vorschriften des jeweiligen Landes (die selbst regelmäßig unvorhersehbaren Änderungen unterworfen sind),
- Bekanntheitsgrad der Kryptowährung, abhängig von der Wahrnehmung durch die Medien und die breite Öffentlichkeit,
- Integrierte Innovationen, die eine wichtige Rolle bei der Beliebtheit spielen (beispielsweise Vorteile aus der Verknüpfung des Litecoins mit dem DeFi-System),
- Marktsättigung (also die Anzahl der neu geschaffenen Token),
- Bitcoin-Kurs,
- Konkrete Verwendungsmöglichkeiten des Litecoins (was man damit kaufen kann) usw.
Dies sind die Faktoren, die bei der Kursentwicklung des Litecoins zu berücksichtigen und bei der Vorhersage zur Entwicklung des Litecoins behilflich sind!